Lot Nr. 332


Gundorph Albertus (Dänemark, 1897-1970), 19-teiliges Set aus Sterlingsilber, Modell: "Cactus", Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen, ab 1945


925-er Sterlingsilber; bestehend aus: einer kleinen runden Schale mit zwei Henkeln (Höhe: 2,2 cm, Gesamtdurchmesser: 16,5 cm, gemarkt mit Modellnummer: 629); zwei Salzfässchen mit Glaseinlagen (Höhe: 1,4 cm, Gesamtdurchmesser: 6,4 cm); zwei kleine Salzlöffelchen (Länge: 5,3 cm); einer Dessertgabel (Länge: 16,4 cm; diese nachträglich monogrammiert P. R. J und datiert 19.9.65); einem Käsemesser (Länge: 14,9 cm; dieses monogrammiert Christian F. Heise und 830er Silber); sechs Mokkalöffeln (Länge: 10,6 cm); sechs kleinen Dessertlöffeln (Länge: 9,8 cm); jeweils gemarkt mit Firmensignet Sterling, Denmark, Monogramm, zum Teil mit Anteilszeichen bzw. 925. (MP)

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

06.06.2024 - 16:45

Schätzwert:
EUR 500,- bis EUR 900,-
Startpreis:
EUR 500,-

Gundorph Albertus (Dänemark, 1897-1970), 19-teiliges Set aus Sterlingsilber, Modell: "Cactus", Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen, ab 1945


925-er Sterlingsilber; bestehend aus: einer kleinen runden Schale mit zwei Henkeln (Höhe: 2,2 cm, Gesamtdurchmesser: 16,5 cm, gemarkt mit Modellnummer: 629); zwei Salzfässchen mit Glaseinlagen (Höhe: 1,4 cm, Gesamtdurchmesser: 6,4 cm); zwei kleine Salzlöffelchen (Länge: 5,3 cm); einer Dessertgabel (Länge: 16,4 cm; diese nachträglich monogrammiert P. R. J und datiert 19.9.65); einem Käsemesser (Länge: 14,9 cm; dieses monogrammiert Christian F. Heise und 830er Silber); sechs Mokkalöffeln (Länge: 10,6 cm); sechs kleinen Dessertlöffeln (Länge: 9,8 cm); jeweils gemarkt mit Firmensignet Sterling, Denmark, Monogramm, zum Teil mit Anteilszeichen bzw. 925. (MP)

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 06.06.2024 - 16:45
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.05. - 06.06.2024