Lot Nr. 26 #


TODESURTEIL GEGEN CARL FEIT, MEUCHEMÖRDER.


Criminal-Gericht der Kaiserl. Königl. Haupt- und Residenzstadt Wien: "Todesurtheil, welches von dem Criminal-Gerichte der kaiserl. königl. Haupt- und Residenzstadt Wien über die mit Carl F*** wegen Meuchelmordes und wegen Diebstahls als schwere Polizeyübertretung abgeführte Untersuchung geschöpft, und in Folge der von den hohen und höchsten Justizbehörden herabgelangten Bestätigung heute am 15. September 1842 mit dem Strange vollzogen worden ist." (Wien) 1842. Gr.-8vo. 2 Bll.

1840 versuchte der gelernte Zimmermaler Carl Feit seinen achtjährigen Neffen auf der Mölkerbastei der Prostitution zuzuführen. Nachdem sich der Neffe widersetzte und dem Carl Feit gegenüber drohte alles seinem Vater zu erzählen, warf Feit den Achtjährigen über die Mauer in den Stadtgraben, wo dieser an einem Schädelbruch verstarb. "Den zurückgebliebenen Mantel des Knaben eignete sich Carl F*** zu, veräußerte denselben am folgenden Tage, und brachte das gelöste Geld in der nächsten Nacht im Wirtshause durch." Das Urteil lautete gem. | 119 StGB auf Tod durch den Strang. - Etwas knittrig, ansonsten sehr guter Zustand. (Vgl. Ex.: Wienbibliothek, AC 10380614)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:13

Startpreis:
EUR 150,-

TODESURTEIL GEGEN CARL FEIT, MEUCHEMÖRDER.


Criminal-Gericht der Kaiserl. Königl. Haupt- und Residenzstadt Wien: "Todesurtheil, welches von dem Criminal-Gerichte der kaiserl. königl. Haupt- und Residenzstadt Wien über die mit Carl F*** wegen Meuchelmordes und wegen Diebstahls als schwere Polizeyübertretung abgeführte Untersuchung geschöpft, und in Folge der von den hohen und höchsten Justizbehörden herabgelangten Bestätigung heute am 15. September 1842 mit dem Strange vollzogen worden ist." (Wien) 1842. Gr.-8vo. 2 Bll.

1840 versuchte der gelernte Zimmermaler Carl Feit seinen achtjährigen Neffen auf der Mölkerbastei der Prostitution zuzuführen. Nachdem sich der Neffe widersetzte und dem Carl Feit gegenüber drohte alles seinem Vater zu erzählen, warf Feit den Achtjährigen über die Mauer in den Stadtgraben, wo dieser an einem Schädelbruch verstarb. "Den zurückgebliebenen Mantel des Knaben eignete sich Carl F*** zu, veräußerte denselben am folgenden Tage, und brachte das gelöste Geld in der nächsten Nacht im Wirtshause durch." Das Urteil lautete gem. | 119 StGB auf Tod durch den Strang. - Etwas knittrig, ansonsten sehr guter Zustand. (Vgl. Ex.: Wienbibliothek, AC 10380614)

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 14:13
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online