Lot Nr. 89


AUS OTTO WAGNERS BIBLIOTHEK.


Gruner, Lewis; Hittorf, Jacques Ignace: "Fresco Decorations and Stuccoes of the Churches & Places in Italy during the XV. and XVI. Century." London, McLean 1854. Imp.-Fol. (60 x 49 cm). 3 Bll., 35 Taf., 21 Taf. Priv. HLdr. d. Zt. Dreis. Goldschnitt.

Gruners imposantes Tafelwerk aus der privaten Bibliothek Otto Wagners. Dessen Exlibris-Stempel mit der Adresse Göttweihergasse 1, Wien I. Das Haus in der Göttweihergasse war Otto Wagners Elternhaus, ab 1911 stand es in seinem Besitz. Errichtet wurde es 1848 durch Theophil Hansen, später schwärmte Adolf Loos für den strengen Stil des Baus, welcher "die überschäumende Phantasie des Architekten immer wieder gebändigt hat." -Einzelne Exlibris-Stempel Otto Wagners mit "Portois & Fix Aktiengesellschaft", dem wichtigen Ausstattungsunternehmen der Wiener Moderne, überstempelt. Erstes Bl. mit Druckwidmung an"His Royal Highness Prince Albert", chromolith. ill. Titelbl., Tafelverz. Insges. 56 Taf., davon 8 farb. Bildunterschriften in Frz. Seiten u. Taf. tlw. fleckig u. mit Randläsuren bzw. randrestauriert. Einband an den Gelenken berieben u. etw. abgegriffen. Literatur: Vgl. Ex. MAK-Bibliothek im OBV: AC 03719814; Decristoforo, B.: "Portois & Fix - EIn Ausstattungsunternehmen der Moderne"; MAK: "Otto Wagner - Ein Architektur-Spaziergang in Wien.

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 14:44

Startpreis:
EUR 500,-

AUS OTTO WAGNERS BIBLIOTHEK.


Gruner, Lewis; Hittorf, Jacques Ignace: "Fresco Decorations and Stuccoes of the Churches & Places in Italy during the XV. and XVI. Century." London, McLean 1854. Imp.-Fol. (60 x 49 cm). 3 Bll., 35 Taf., 21 Taf. Priv. HLdr. d. Zt. Dreis. Goldschnitt.

Gruners imposantes Tafelwerk aus der privaten Bibliothek Otto Wagners. Dessen Exlibris-Stempel mit der Adresse Göttweihergasse 1, Wien I. Das Haus in der Göttweihergasse war Otto Wagners Elternhaus, ab 1911 stand es in seinem Besitz. Errichtet wurde es 1848 durch Theophil Hansen, später schwärmte Adolf Loos für den strengen Stil des Baus, welcher "die überschäumende Phantasie des Architekten immer wieder gebändigt hat." -Einzelne Exlibris-Stempel Otto Wagners mit "Portois & Fix Aktiengesellschaft", dem wichtigen Ausstattungsunternehmen der Wiener Moderne, überstempelt. Erstes Bl. mit Druckwidmung an"His Royal Highness Prince Albert", chromolith. ill. Titelbl., Tafelverz. Insges. 56 Taf., davon 8 farb. Bildunterschriften in Frz. Seiten u. Taf. tlw. fleckig u. mit Randläsuren bzw. randrestauriert. Einband an den Gelenken berieben u. etw. abgegriffen. Literatur: Vgl. Ex. MAK-Bibliothek im OBV: AC 03719814; Decristoforo, B.: "Portois & Fix - EIn Ausstattungsunternehmen der Moderne"; MAK: "Otto Wagner - Ein Architektur-Spaziergang in Wien.

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 14:44
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online