Lot Nr. 213


NORDDEUTSCHER EINBAND


Signierter und datierter Einband Anfang des 19. Jhdt. in Hinterpergamentmalerei mit Silber-Eckbeschlägen, silberner Klappschließe und dreiseitgem gepunztem Goldschnitt.

Auf den Deckeln jeweils zentral eine Ellipse mit rechteckiger Rahmung (beide rot-orange), mittig goldgepr. Blume in Vase. Ansonsten Pgmt. in dunklem Türkis-Grün. Vorne u. hinten reiche Goldprägung: florale Motive, Muscheln, Zierelemente, Putti. Rücken ebenfalls zweifärbig mit seriellem Blumen-, Quadratund Wellenmuster. Eckbeschläge und Schließe mit gravierten Tulpenmotiven und holländischer Punze. Die Silberplatten der Schließe sind in der Form einer Tulpenblüte nachempfunden und mit je drei Tulpenblüten graviert. Klappe ebenso mit Tuplenmotiv, auf Innenseite signiert und datiert: "J. H. Schwarck, 1814". Goldschnitt mit Blumenmotiv und Wellenmustern gepunzt. Bemaltes Vorsatzpapier: rot-weiße Wellen, schwarz abgegrenzt zu sandgelber Fläche mit schwarzem Samé. - Gedruckt in Kiel, lässt sich das Objekt auch durch die hs. Besitzeintragungen der Anna Caterina Dorotea auf den fliegenden Vorsätzen um 1814 in Norddeutschland (Region Kiel-Hamburg-Lübeck) lokalisieren. - ENHÄLT: "Allgemeines Gesangbuch, auf Königlichen Allergnädigsten Befehl..." (Angebunden: Gebete und Episteln). Kiel, Königliche Schulbuchdruckerey 1813. 8vo. 11 Bll., 510 S., 5 Bll.; 128 S.; 26 Bll. - Goldprägung etw. abgegriffen, Schließen tlw. angelaufen. Schnitt angestaubt. Innendeckel mit Verstärkungen an Schließenbefestigung. Sonst gut erhalten.

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at

04.06.2024 - 15:46

Startpreis:
EUR 300,-

NORDDEUTSCHER EINBAND


Signierter und datierter Einband Anfang des 19. Jhdt. in Hinterpergamentmalerei mit Silber-Eckbeschlägen, silberner Klappschließe und dreiseitgem gepunztem Goldschnitt.

Auf den Deckeln jeweils zentral eine Ellipse mit rechteckiger Rahmung (beide rot-orange), mittig goldgepr. Blume in Vase. Ansonsten Pgmt. in dunklem Türkis-Grün. Vorne u. hinten reiche Goldprägung: florale Motive, Muscheln, Zierelemente, Putti. Rücken ebenfalls zweifärbig mit seriellem Blumen-, Quadratund Wellenmuster. Eckbeschläge und Schließe mit gravierten Tulpenmotiven und holländischer Punze. Die Silberplatten der Schließe sind in der Form einer Tulpenblüte nachempfunden und mit je drei Tulpenblüten graviert. Klappe ebenso mit Tuplenmotiv, auf Innenseite signiert und datiert: "J. H. Schwarck, 1814". Goldschnitt mit Blumenmotiv und Wellenmustern gepunzt. Bemaltes Vorsatzpapier: rot-weiße Wellen, schwarz abgegrenzt zu sandgelber Fläche mit schwarzem Samé. - Gedruckt in Kiel, lässt sich das Objekt auch durch die hs. Besitzeintragungen der Anna Caterina Dorotea auf den fliegenden Vorsätzen um 1814 in Norddeutschland (Region Kiel-Hamburg-Lübeck) lokalisieren. - ENHÄLT: "Allgemeines Gesangbuch, auf Königlichen Allergnädigsten Befehl..." (Angebunden: Gebete und Episteln). Kiel, Königliche Schulbuchdruckerey 1813. 8vo. 11 Bll., 510 S., 5 Bll.; 128 S.; 26 Bll. - Goldprägung etw. abgegriffen, Schließen tlw. angelaufen. Schnitt angestaubt. Innendeckel mit Verstärkungen an Schließenbefestigung. Sonst gut erhalten.

Experte: Matthias Louis Matthias Louis
Tel: +43-1-515 60-201

books@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
stamps@dorotheum.at

+43 1 515 60 295
Auktion: Bücher und dekorative Graphik
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 04.06.2024 - 15:46
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: Online