JUWELEN- UND VINTAGE-UHREN-BOOM

Warum exklusive Einzelstücke bei Auktionen gefragt sind: Vorträge und Expertenberatung im Dorotheum am 17. und 18. März 2023


In den letzten Jahrzehnten hat sich der Markt für Juwelen und Armbanduhren sehr stark nach oben entwickelt. Hochwertige Armbanduhren sind nicht nur Zeitmesser, sie sind für viele Statussymbol. Hochkarätige Schmuckstücke in feinster Verarbeitung von renommierten Luxus-Juwelieren, wie z. B. Cartier, Boucheron, Bulgari, Buccellati oder Van Cleef & Arpels sind bei Sammler:innen besonders begehrt.

Dorotheum-Expert:innen sind Fachleute auf ihrem Gebiet – sie beobachten den nationalen und internationalen Markt genau und stehen bei den Beratungstagen am 17. und 18. März 2023 mit ihrem Wissen zur Verfügung. Sie schätzen den aktuellen Marktwert von Juwelen und Uhren, kostenlos und unverbindlich.

Einladung zu Vorträgen
Interessante Einblicke in den Auktionsmarkt geben die Vorträge „Der Vintage-Uhren-Boom“ (17. März 2023, 15 Uhr) und „Große Namen bei Juwelen-Auktionen“ (18. März 2023, 12 Uhr) mit den Dorotheum-Expert:innen Astrid Fialka-Herics (Juwelen) und Günter Eichberger (Uhren).

Top-Preise
Das Auktionsjahr 2022 brachte herausragende Ergebnisse: 315.500 Euro erzielte ein Armband aus der Zeit um 1930 mit 30 ct. Diamanten von Cartier London, ein Boucheron-Diamantarmband mit ca. 55 ct Diamanten brachte 146.750 Euro. Im Bereich der Uhren standen Rolex, Patek Philippe oder A. Lange & Söhne an der Spitze der Verkäufe.

 

JUWELEN UND UHREN
BERATUNGSTAGE UND VORTRÄGE IM DOROTHEUM 17. UND 18. MÄRZ 2023
Persönliche Beratung für Juwelen und Uhren Freitag, 17. März 2023, 10 – 17 Uhr
Samstag, 18. März 2023, 10 – 13 Uhr
„Der Vintage-Uhren-Boom“ Vortrag mit dem Dorotheum-Experten Günter Eichberger Freitag, 17. März 2023, 15 Uhr
Teilnahme kostenlos
Große Namen bei Juwelen-Auktionen:
Cartier-Boucheron-Buccellati-Van Cleef & Arpels
Vortrag mit der Dorotheum-Expertin Mag. Astrid Fialka-Herics
Samstag, 18. März 2023, 12 Uhr
Teilnahme kostenlos
Ort Palais Dorotheum
Dorotheergasse 17
1010 Wien

 


Bildmaterial:

Für Ihre redaktionelle Berichterstattung über das Dorotheum stellen wir das Bildmaterial zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte nennen Sie die angeführten Bildunterschriften und Copyrightangaben. Für anderweitige Nutzungszwecke treten Sie bitte mit dem Dorotheum in Kontakt, um mögliche Fragen zu Nutzungs- und Urheberrechten zu klären.