Lotto No. 381


Carl Kundmann


(Wien 1838-1919) Allegorie "Gesang", Künstlersignet: C. Kundmann., datiert: 1914, betitelt, Bronze im Tiefrelief gegossen, patiniert, Höhe ca. 31,5 cm, Breite ca. 19,5 cm, Tiefe ca. 7,5 cm, rückseitig Aufhängemöglichkeit (SLS) Ruf 500

Der österreichische Bildhauer Carl Kundmann gilt als ein Hauptvertreter der Ringstraßenepoche, wo er zahlreiche monumentale Bildwerke wie das Schubert-Denkmal im Burggarten, den Athene-Brunnen vor dem Parlament und das Grillparzer-Denkmal im Volksgarten schuf.

Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at

07.05.2024 - 17:02

Stima:
EUR 700,- a EUR 1.000,-
Prezzo di partenza:
EUR 500,-

Carl Kundmann


(Wien 1838-1919) Allegorie "Gesang", Künstlersignet: C. Kundmann., datiert: 1914, betitelt, Bronze im Tiefrelief gegossen, patiniert, Höhe ca. 31,5 cm, Breite ca. 19,5 cm, Tiefe ca. 7,5 cm, rückseitig Aufhängemöglichkeit (SLS) Ruf 500

Der österreichische Bildhauer Carl Kundmann gilt als ein Hauptvertreter der Ringstraßenepoche, wo er zahlreiche monumentale Bildwerke wie das Schubert-Denkmal im Burggarten, den Athene-Brunnen vor dem Parlament und das Grillparzer-Denkmal im Volksgarten schuf.

Esperto: MMag. Stefan L. Schnöll MMag. Stefan L. Schnöll
+43-664-8106100

Stefan.schnoell@dorotheum.at


Hotline dell'acquirente lun-ven: 09.00 - 17.00
linz@dorotheum.at

+43 732 773132 74
Asta: Asta di primavera
Tipo d'asta: Asta online
Data: 07.05.2024 - 17:02
Luogo dell'asta: Linz
Esposizione: 25.04. bis 07.05.2022