Lot Nr. 788


Markus Prachensky *


(Innsbruck 1932–2011 Wien)
“Maremma-13–1985”, signiert, datiert Prachensky 85, sowie auf der Rückseite betitelt, signiert, datiert Markus Prachensky 1985, Acryl auf Leinwand, 130 x 175 cm, gerahmt, (K)

Provenienz:
Sammlung, Wien-direkt vom Künstler

MAREMMA
Die Maremma gehört sowohl in der Geographie Italiens wie in der Malerei Prachenskys zu Etrurien. Ursprünglich war dieses Land mit seinen von der Küste teilweise tief ins Land reichenden Sümpfen berüchtigt für die mal aria, das Fieber, das vermeintlich von der schlechten Luft kam. Trockenlagerungen hat es immer wieder gegeben, besonders erfolgreich unter dem österreichischen Großherzog der Toskana und später Kaiser Leopold II., dessen Denkmal auf dem Domplatz von Grosseto steht und zeigt, wie er eine Frau-das Sinnbild der Maremma-fürsorglich emporhebt. Heute sind dort-von Grosseto bis zur großen Pineta am Meer-fruchtbare Ebenen, die von Hügelketten, wo etwa das schon erwähnte Bergdorf Vetulonia liegt, umgeben sind...

Die Grundelemente der Bilder sind bekannt: aufrechte Balken und quer darübergelegte Schichtungen in den nun fast schon klassischen Farben: zwei Rot, Violett, Braun, Grün und-statt Orange-wieder Gelb. Doch die Balken reichen jetzt viel höher als früher: über zwei Bilddrittel. Sie können fast die gesamte Breite der Leinwand einnehmen, zur Mitte zusammenrücken oder später dann an den rechten Rand verschoben sein, sie treten parallel auf oder schräg gegeneinandergeneigt wie in einem ganz engen Zickzack. Die Schichtungen darüber, meist zwei, lassen in der Mitte einen Einschnitt frei, der ein zusammengedrücktes Oval oder Dreieck sein kann, meist noch mit einem kurzen Balken darunter,...

Wolfgang Fleischer, Markus Prachensky, Löcker Verlag, Wien 1990

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at

10.06.2015 - 19:00

Erzielter Preis: **
EUR 45.000,-
Schätzwert:
EUR 28.000,- bis EUR 38.000,-

Markus Prachensky *


(Innsbruck 1932–2011 Wien)
“Maremma-13–1985”, signiert, datiert Prachensky 85, sowie auf der Rückseite betitelt, signiert, datiert Markus Prachensky 1985, Acryl auf Leinwand, 130 x 175 cm, gerahmt, (K)

Provenienz:
Sammlung, Wien-direkt vom Künstler

MAREMMA
Die Maremma gehört sowohl in der Geographie Italiens wie in der Malerei Prachenskys zu Etrurien. Ursprünglich war dieses Land mit seinen von der Küste teilweise tief ins Land reichenden Sümpfen berüchtigt für die mal aria, das Fieber, das vermeintlich von der schlechten Luft kam. Trockenlagerungen hat es immer wieder gegeben, besonders erfolgreich unter dem österreichischen Großherzog der Toskana und später Kaiser Leopold II., dessen Denkmal auf dem Domplatz von Grosseto steht und zeigt, wie er eine Frau-das Sinnbild der Maremma-fürsorglich emporhebt. Heute sind dort-von Grosseto bis zur großen Pineta am Meer-fruchtbare Ebenen, die von Hügelketten, wo etwa das schon erwähnte Bergdorf Vetulonia liegt, umgeben sind...

Die Grundelemente der Bilder sind bekannt: aufrechte Balken und quer darübergelegte Schichtungen in den nun fast schon klassischen Farben: zwei Rot, Violett, Braun, Grün und-statt Orange-wieder Gelb. Doch die Balken reichen jetzt viel höher als früher: über zwei Bilddrittel. Sie können fast die gesamte Breite der Leinwand einnehmen, zur Mitte zusammenrücken oder später dann an den rechten Rand verschoben sein, sie treten parallel auf oder schräg gegeneinandergeneigt wie in einem ganz engen Zickzack. Die Schichtungen darüber, meist zwei, lassen in der Mitte einen Einschnitt frei, der ein zusammengedrücktes Oval oder Dreieck sein kann, meist noch mit einem kurzen Balken darunter,...

Wolfgang Fleischer, Markus Prachensky, Löcker Verlag, Wien 1990

Expertin: Mag. Elke Königseder Mag. Elke Königseder
+43-1-515 60-358

elke.koenigseder@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Zeitgenössische Kunst, Teil 1
Auktionstyp: Saalauktion
Datum: 10.06.2015 - 19:00
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 30.05. - 10.06.2015


** Kaufpreis inkl. Käufergebühr und Mehrwertsteuer

Es können keine Kaufaufträge über Internet mehr abgegeben werden. Die Auktion befindet sich in Vorbereitung bzw. wurde bereits durchgeführt.