Lot Nr. 213


Paar Vasen mit Messingfüßen, Johann Lötz Witwe, Klostermühle, für E. Bakalowits Söhne, Wien, 1899/1900


Produktionsnummer: Com 85/3726; Dekor: Candia Phänomen Gre 6893 (1898); farbloser Fond, in geädertem Silbergelb fein umsponnen; im Rippenmodel zu Wellen verzogen; modelgeblasen und geformt, reduziert und irisiert; Fuß jeweils aus Messing mit Hammerschlagdekor; Höhen: 35,1 cm und 35,7 cm. (MP) Literatur: Ploil, Ricke, Lötz, Band 2, Katalog der Musterschnitte, S. 275.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at

06.06.2024 - 15:46

Schätzwert:
EUR 900,- bis EUR 1.500,-
Startpreis:
EUR 900,-

Paar Vasen mit Messingfüßen, Johann Lötz Witwe, Klostermühle, für E. Bakalowits Söhne, Wien, 1899/1900


Produktionsnummer: Com 85/3726; Dekor: Candia Phänomen Gre 6893 (1898); farbloser Fond, in geädertem Silbergelb fein umsponnen; im Rippenmodel zu Wellen verzogen; modelgeblasen und geformt, reduziert und irisiert; Fuß jeweils aus Messing mit Hammerschlagdekor; Höhen: 35,1 cm und 35,7 cm. (MP) Literatur: Ploil, Ricke, Lötz, Band 2, Katalog der Musterschnitte, S. 275.

Expertin: Dr. Magda Pfabigan, M.A. Dr. Magda Pfabigan, M.A.
+43-1-515 60-383

magda.pfabigan@dorotheum.at


Käufer Hotline Mo.-Fr.: 10.00 - 17.00
kundendienst@dorotheum.at

+43 1 515 60 200
Auktion: Jugendstil & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts
Auktionstyp: Online Auction
Datum: 06.06.2024 - 15:46
Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum
Besichtigung: 29.05. - 06.06.2024